1. Advent

Storz Engel

Wieder einmal geht ein Jahr zuende, die letzten 12 Monate sind, zumindest für uns hier bei Sweets-online, schnell vergangen. Viel hat sich verändert, jede Menge neuer Produkte gibts im Shop und neue Kategorien und Funktionen erleichtern das Suchen und Bestellen.

Jetzt, kurz vor dem 1. Advent, ist bei uns noch jede Menge zu tun, denn die fleißigen Helfer des Weihnachtsmanns sitzen auch bei Sweets-online und packen, sortieren und versenden tagaus, tagein.

Wer jetzt noch einen Brief oder Wunschzettel an das Christkind oder den Weihnachtsmann schicken möchte, der sollte mal hier nachlesen, denn da haben wir ein paar Adressen für Sie.

Was haben die Adventssonntage eigentlich für eine Bedeutung? Das Wort Advent stammt aus dem lateinischen (adventus) und bedeutet soviel wie Ankunft. Gemeint ist die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest, an dem die Geburt Jesu gefeiert wird. Der erste Adventssonntag ist außerdem der Beginn des neuen Kirchenjahres. In früheren Zeiten war die Adventszeit auch eine Fastenzeit vor dem Weihnachtsfest, es durfte nicht gefeiert oder getanzt werden.

Fasten müssen wir heute in der Adventszeit nicht mehr, im Gegenteil, schon lange vor dem 1. Advent können wir Zimtgebäck, Lebkuchen, Stollen und weihnachtliche Schokolade geniessen. Das Warten auf den heiligen Abend, auf die Weihnachtstage wird aber traditionell immer noch mit Adventskranz oder Adventskalender dargestellt, die Fenster und Wohnräume sind in vielen Familien ab jetzt festlich beleuchtet. Das Wichtigste in der Adventszeit ist aber vielleicht, dass wir uns in der Familie,  besonders an diesen Wochenenden vor Weihnachten, Zeit für einander nehmen sollten.

In diesem Sinne wünschen wir unseren Kunden und Lesern einen schönen 1. Advent.

Das könnte dich auch interessieren …