Adventskalender – beliebt ist, was gefällt

Haben Sie schon Einen? Einen Adventskalender?  gefüllter Adventskalender

Ist es einer der bunten, lecker gefüllten, die es fertig zu kaufen oder zu bestellen gibt?

Oder haben Sie Einen gebastelt, geklebt, genäht und selbst mit allerhand praktischen, schönen oder leckeren Kleinigkeiten gefüllt?

Sie haben (noch) Keinen?????

Wie viele heute gebräuchliche und bekannte Traditionen, hat auch der Adventskalender mal klein angefangen. Gedacht war er ursprünglich als Zeitmesser, oder Zählhilfe für die Tage bis zum Weihnachtsfest. Einfache Kreidestriche an der Wand, Bilder, die man an die Wand hängte (natürlich 24, für jeden Tag eines).  Adventskerzen, die jeden Tag ein wenig weiter herunterbrannten, das waren die Anfänge.

Den ersten gedruckten Kalender gab es 1902 in Hamburg. Später entstanden Kalender, an denen man die Türchen öffnen konnte und noch später versteckten sich hinter den Türchen kleine Leckereien. Heute gibt’s sogar Hausfassaden, die als Adventskalender umgestaltet wurden.

Der Zweck dabei ist immer gleich. Die Vorfreude auf die Weihnachtszeit wird gesteigert.

Kinder (und Erwachsene) sollen und wollen die Adventszeit als eine Besondere erkennen und genießen.

Ob es nun der fertig gekaufte Adventskalender ist, oder ein selbst gestalteter, das ist in erster Linie eine persönliche Entscheidung. Der Gekaufte spart Zeit (davon haben wir alle heute meist zu wenig). Die Eigenkreationen haben den Vorteil, dass man die 24 kleinen Beutel, Täschchen oder Kisten  nach Lust und Laune füllen und gestalten kann. „Füllmaterial“ gibt es in allen Formen, Farben und Geschmacksrichtungen. In unserem Shop findet sich eine Riesenauswahl. Adventskalender zu füllen macht einfach Spaß.

Wer auch immer den fertigen Adventskalender dann bekommt, er (oder sie) wird beim Öffnen mindestens ebenso viel Freude haben.

Das könnte dich auch interessieren …