Ahoj Brause und andere prickelnde Süßigkeiten
Nicht immer, wenn jemand schäumt, muss das vor Wut sein. Es kann sich auch um einen Liebhaber prickelnder Brausepulverspezialitäten handeln. Die gibt es inzwischen es in den unterschiedlichsten Farben, Formen und Geschmacksrichtungen.
Das prickelnde Nascherlebnis hat immerhin schon eine beeindruckende Tradition. So brachten Theodor Beltle und Robert Friedel schon 1925 die Frigeo Brause auf den Markt. Damals bestand das, was später einmal als Ahoj-Brause in den unverwechselbaren Tütchen ganze Generationen von Kindern beglücken sollte, noch aus simplen Brausetabletten. Weder Krieg, Wiederaufbau, Wirtschaftswunder noch globaler Markt konnten bis heute dem trendig-nostalgischen Produkt etwas anhaben. Immer noch lieben Kinder (und nicht nur die) Brause. Zu den Tütchen haben sich inzwischen andere Formen des brausigen Vergnügens gesellt wie beispielsweise
-Frigeo Brause-Brocken
-Frigeo Brause Herzen
Frigeo Bonbons mit Brausefüllung
Natürlich lassen es auch andere Hersteller so richtig brausen. Da gibt es
-Kaugummis mit Brausefüllung
-Brausebälle
-knisterndes Brausepulver und noch manche phantasievolle Brausekreation mehr.
Wer also ein wahrhaft prickelndes Erlebnis sucht, sauer macht ja bekanntlich lustig, der sollte vielleicht einfach mal zu einem Brausepulver, Brausebonbon oder Brauseherzen greifen.