Convenience – was versteht man darunter?
Über den Begriff Convenience wird viel geschrieben und ebenso viel gesprochen. Was bedeutet Convenience, was bedeutet Convenience-Food?
Der Begriff Convenience koommt aus dem englischen Sprachraum und bedeutet so viel wie Bequemlichkeit.
Im Zusammenhang mit Nahrungsmitteln (Convenience Food) heißt das dann etwa “bequemes Essen” und bezeichnet Nahrungsmittel, die entweder schon fertig zubereitet sind und nur noch erwärmt werden müssen oder halbfertige Nahrungsmittel, die noch ergänzt, geschnitten oder anderweitig bearbeitet werden müssen. Diese halbfertigen Produkte oder Zutaten wurden und werden gern in der Gastronomie eingesetzt. Das erspart Arbeitskraft und Zeit im Zubereitungsprozess, was nicht nur in der Gastronomie ein wichtiger Faktor ist.
In den vergangenen Jahren hat Convenience Food aber auch immer stärker Eingang in die privaten Küchen gefunden. Viele Menschen wollen oder können nicht mehr viel Zeit in der Küche verbringen und suchen darum schnelle, praktische und hochwertige Alternativen.
In den Bereich Convenience Food fallen auch die vielen schnellen Snacks und fertigen, kleinen Zwischenmahlzeiten, die in Arbeit und Freizeit eben mal fix verzehrt werden. Ob kleine Mini-Salami oder Tütensuppe zum Anrühren, es erleichtert uns oftmals das Leben.
Ganz vergessen sollten wir die das Schnipseln, Brühen, Rühren Schneiden und Kochen am heimischen Herd aber nicht, denn es kostet zwar Zeit, aber ist gesund und macht auch noch Freude.