E 422 – Glycerin
Glycerin, der Name ist abgeleitet vom griechischen Wort „glykerós“ für „süß“ ist ein Zuckeralkohol und der chemisch einfachste dreiwertige Alkohol. Es kommt in allen lebenden Zellen vor
In natürlichen Ölen und Fetten ist Glycerin enthalten und spielt in zahlreichen Stoffwechselprozessen eine wichtige Rolle.
Während früher Glycerin häufig aus tierischen Fetten gewonnen wurde, gewinnt man Glycerin heute als Nebenprodukt der Biodieselherstellung oder aus Kokosöl.
Glycerin wird in der industriellen Produktion beispielsweise als Frostschutzmittel oder Schmierstoff, im Haushaltsbereich zum Beispiel in Schuhcremes und aufgrund seiner Wasser bindenden Eigenschaften in der Kosmetik als Feuchtigkeitsspender verwendet. Sogar im medizinischen Bereich kommt Glycerin zum Einsatz.
Als Lebensmittelzusatz finden wir Glycerin in
-Kaugummi
-Kakao-und Schokoladenprodukten
-Überzügen und auch in einigen Fleischerzeugnissen.
Glycerin ist für Lebensmittel ohne Höchstmengenbeschränkung allgemein zugelassen.