Fishermans Friend – Sind sie zu stark- bist Du zu schwach
Manchmal ist es wirklich nur ein kleiner Schritt von einer guten Idee zu einem erfolgreichen Produkt. Ein Beispiel dafür sind die bekannten und beliebten Fishermans Friend Pastillen.
Erfunden wurden diese Pastillen 1865 von dem Apotheker James Lofthouse im nordwestenglischen Fleetwood. Der wollte eigentlich nur den Hochseefischern, denen die raue Luft auf See zusetzte helfen, etwas gegen Ihre Hals- und Atemprobleme zu tun.
Nach langen Versuchen entwickelte er eine Mixtur aus Lakritze, Eukalyptus und Menthol die zunächst als Tinktur in der Flasche angeboten wurde. Die Flaschen erwiesen sich aber auf See als unpraktisch, weil zerbrechlich.
Also experimentierte er weiter, dickte die Tinktur ein, bis sie in Pastillenform gestanzt und getrocknet und in Tütchen abgepackt werden konnte.
Bei den Fischern kamen die Pastillen gut an und weil sie bei der Bestellung ihrer Pastillen diese immer öfter als ihre Freunde (friends) bezeichneten, wurden aus „ Mr. Lofthouse’s Hals- und Brustpastillen schnell die Fishermans Friend
Fast 100 Jahre kannte man die frischen Pastillen aber nur in dem Gebiet um das englische Fleetwood herum. Erst eine Urenkelin des Erfinders erkannte, welches Potential in diesem Produkt steckt. Die Nachfrage stieg schnell aber erst 1972 wurde die erste Fabrik gebaut.
In Deutschlang gab es Fishermans Friend zunächst nur in Apotheken. Kioske, Tankstellen und auch der Lebensmitteleinzelhandel folgten erst später.
Bis heute werden die Pastillen immer noch nach dem Originalrezept hergestellt und die Firma ist ein Familienunternehmen in der mittlerweile 6. Generation. Jährlich werden heute ca. 6 Milliarden Pastillen konsumiert. Der Slogan „Sind sie zu stark- bist Du zu schwach“ ist in aller Munde. Das hätte sich der pfiffige Apotheker sicherlich nicht träumen lassen.
Neben der Originalrezeptur werden heute auch andere Geschmacksnoten angeboten. So gibt es beispielsweise Fishermans Friend mit Zitrus- oder Casssisnote, ohne Zucker, oder mit Anis. Die Vielfalt des Angebotes wird Sie überraschen. Lecker sind die kleinen Pastillen allemal und wohltuend sind sie auch.