Fudge – was ist das denn?
Kennen Sie Fudge? Wer schon einmal in den USA war, hat vielleicht Bekanntschaft mit dieser sündhaft leckeren Süßigkeit gemacht, denn hier ist diese cremige Spezialität Kult. Das liegt vielleicht daran, dass sie mit etwas Aufwand auch in der heimischen Küche selbst hergestellt werden kann.
Fudge ist eine Art weicher Toffee, der aus so gehaltvollen Zutaten wie Zucker, Puderzucker, Zuckersirup und Sahne oder Butter hergestellt wird. Hinzu kommen unterschiedliche, Aroma liefernde Zutaten, wie Nüsse oder Trockenobst.
Für Fudge müssen Zucker und Sahne gekocht werden. Entscheidend ist, die Kochtemperatur sorgfältig zu überwachen, damit die Masse die richtige Konsistenz bekommt und weder zu weich noch zu hart wird. Hierzu ist ein Zuckerthermometer erforderlich. Der noch warmen Masse werden dann die aromatisierenden Inhaltsstoffe zugefügt.
Nach dem Abkühlen in einer flachen Form werden sie in mundgerechte Stücke geschnitten. Man kann sie auch mit Schokolade umhüllen. Wie auch immer, diese weiche Karamellspezialität ist einfach nur lecker.
Sogar in die große Literatur hat es Fudge schon geschafft. In John Steinbecks Roman „Jenseits von Eden“, verfilmt mit James Dean, wird die Karamell-Leckerei erwähnt.