Geflügelte Abwechslung: BiFi Turkey

Mal keine Lust auf Schweine- oder Rindfleisch? Oder vielleicht erlauben es auch ethnische oder religiöse Aspekte nicht, dass der BiFi-Klassiker genascht werden darf. Dies hat auch der US-Hersteller „Jack Link´s“ erkannt. Der Hersteller, welcher auch für den deutschsprachigen Raum den Salami-Snack produziert, sieht in der geflügelhaltigen Mini-Salami großes Potential. Der Name BiFi (abgeleitet vom engl. beefy – für fleischig) steht seit Jahrzehnten für eine der bekanntesten Marken im Bereich der fleischhaltigen Snacks. Der Kultsnack existiert bereits seit 1972 auf dem deutschsprachigen Markt und ist ein absoluter Verkaufsschlager. Bis 2014 wurde das Produkt von dem niederländisch-britischem Konzern „Unilever“ vertrieben. Dann erfolgte der Verkauf des Kultproduktes an den amerikanischen Großkonzern „Jack Link´s“, der in den USA für seine Trockenfleisch-Snacks bekannt ist. Auch dort ist das Produkt BiFi äußerst beliebt und wird unter dem Namen „BEEF Sticks“ vertrieben. Auch die geflügelte Variante wird bereits in den USA hergestellt und erfolgreich vermarktet. Hierzulande wird die Mini-Salami von der LSI-Germany GmbH hergestellt. Das Werk in Ansbach produziert, als Standort von Jack Link’s, für den deutschsprachigen Raum.

Bis heute ist die Kult-Salami ein wahrer Verkaufsschlager im Convenience-Bereich. Besonders Tankstellenbetreiber profitieren von dem deftigen Snack, da er oft zu Spontankäufen nach dem Tanken anregt. Es ist daher kein Wunder, dass die BiFi-Produkte meist gut sichtbar im direkten Kassenbereich untergebracht sind.

Nun gesellt sich mehr und mehr ein weiteres Produkt in die Verkaufsdisplays: „BiFi Turkey“. Die Mini-Salami soll eine Alternative zu den bisherigen Schweine- und Rindfleisch-Produkten von BiFi darstellen. Der Konzern möchte so auch Kunden ansprechen, die bewusst auf Schweine- bzw. Rindfleisch verzichten wollen oder müssen. Der Fleischsnack besteht zu 100% aus Putenfleisch und soll, so Hersteller Jack Link´s, über keine weiteren Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker und künstliche Aromen verfügen. Wer also Lust auf eine Salami-Abwechslung hat, der sollte die würzige Alternative zum BiFi Original einmal probieren.

Das könnte dich auch interessieren …