Halloween – sind Sie auf die Geisternacht vorbereitet?

Haribo Waldmeistergeister

Auf dem Lande gehen die Uhren manchmal etwas langsamer. Das gilt auch, wenn es um fremde Traditionen, neue Sitten, Gebräuche und Feiertage geht. Bis die sich auch in den Dörfern durchgesetzt haben, kann es etwas dauern.

Weihnachten, Ostern und andere christliche Feste werden im Jahresverlauf des Dorfes gern gefeiert. Die Sternsinger stehen vor der Tür, Martinszüge werden organisiert und bei diesen Gelegenheiten klopfen auch schon mal die kleinen Dorfbewohner an die Tür und lassen sich mit süßen Überraschungen beschenken. Auch gesungen wird dabei und Gedichte wurden mir auch schon vorgetragen.

Aber dann ist da ja im Oktober Halloween. In den großen und kleinen Städten sieht man gruseliCreepy Spidersg verkleidete Gestalten. In der Kita wird Halloween gefeiert und überall gibt es die dazu passenden, schaurigen Acessoires. Und im Dorf? Da tat sich bis vor Kurzem…..nichts. Erst seit dem letzten Jahr muß das Halloween-Virus irgendwie übergesprungen sein. Plötzlich schellte es an der Tür und kleine Ungeheuer forderten “Süßes oder Saures” und ich war nicht vorbereitet. In dem Bewußtsein:” da kommt ja eh keiner…” hatte ich nichts Passendes im Haus.  Wirklich peinlich, zumal ich ja bei sweets-online sozusagen an der Quelle sitze (…und das wissen die Kleinen auch).

Das wird mir sicher nicht mehr passieren. Ich habe es mir geschworen und bin deshalb frühzeitig dabei, mir ein kleines LollyaugeHalloween-Süßigkeiten-Warenlager anzulegen, das den kleinen und größeren Gespenstern Freude machen soll. Schließlich sollen sie mir nicht “Saures” androhen und zu anderen Gelegenheiten gern auch mal wieder ein Lied an der Tür singen.

Was also kann in die Sammeltüte der Halloween-Geister? Ein Dracula Gebiss aus Fruchtgummi, oder eine glibberige Riesenspinne sorgt jedenfalls schon mal für gute Laune. Waldmeister-Geister oder Vampis von Haribo, Schaumzucker-Mäuse von Aseli oder Lollis in Form eines Augapfels auf einer Gabel. Auch wenn manche Mutter vielleicht die Stirn runzelt, die Kleinen haben Spaß an solchen Leckerbissen.

Warum ich das hier schreibe? Na klar, als kleine Gedankenstütze, denn am 31.Oktober ist wieder einmal Halloween, die Nacht der Hexen und Gespenster und die erwarten bestimmt auch an Ihrer Tür “Süßes”.

Tausendfüßler

Das könnte dich auch interessieren …