Läkerol – kleine Pastillen für den Hals
Wenn schon das schwedische Königshaus zu den Fans der kleinen, leckeren Halspastillen gehört, dann muss ja wohl etwas dran sein, an diesen kultigen und heilsamen Bonbons. Läkerol gehört nämlich zu den wenigen Hoflieferanten des Königshauses.
Erfunden hat sie im Jahre 1909 Adolf Ahlgren und in Erinnerung an den Erfinder, trägt jede Pastille ein A.
Der Name Läkerol gibt einen Eindruck davon, was ursprünglich mit den Halsbonbons erreicht werden sollte. Der Name leitet sich nämlich ab von „läka“, dem schwedischen Wort für „heilen“.
Außerhalb von Skandinavien sind die kleinen Pastillen meist nicht oder nur eingeschränkt erhältlich. In einem bekannten schwedischen Möbelhaus kann man sie als schwedische Spezialität erstehen.
Im sweets-online Shop gibt jetzt einige der leckeren Sorten und wer möchte, kann sich seine ganz persönliche Geschmacksrichtung auswählen. Ob
-Läkerol Cassis
-Läkerol Ice Mint
-Läkerol Lemon Tea
-Läkerol Lakritz zuckerfrei oder
-Läkerol Waldbeeren
wohlschmecknd sind sie alle und gerade jetzt, wenn die Tage zunehmend kälter und ungemütlicher werden, wirken sie heilsam und pflegend in Hals und Rachen.