Lutscher mit virtuellen Robotern

Die DOK Kindersüßwaren GmbH präsentierte bereits auf der internationalen Süßwarenmesse in Köln ein ganz besonderes Süßwarenprodukt: Die „Reality Robots“-Lutscher. Sie sollen eine Weltneuheit sein und den Süßwarenmarkt revolutionieren. Bei den Reality Robots handelt es sich um einen Lutscher mit einem in der Verpackung befindlichem Tattoo. Diese können sich die Kinder auf die Hand oder den Unterarm kleben und die Robotermotive anschließend zum Leben erwecken. Möglich macht dies eine sogenannte „Agumented Reality“ App, die schon jetzt im Itunes-Store oder bei Google Play erhältlich ist.

Halten die Kinder dann z.B. ihre Hände mit den Tattoos zusammen, lässt die App die Roboter real werden und „gefährliche Kämpfe“ austragen. Anschauen können die Kids dieses Spektakel dann über die App in Kombination mit der Kamerafunktion ihres Smartphones.

Laut den Entwicklern von DOK, werden die Kinder immer anspruchsvoller und besitzen heute oft schon ein eigenes Smartphone. Ein Großteil des Taschengeldes fließt dann in Apps und Spiele – und weniger in Süßigkeiten oder Eis. Diesem Trend wolle man real begegnen und eine Kombination aus beidem anbieten, so die Geschäftsführer von DOK. Mit der App stehe man noch am Anfang, werde diese aber weiterentwickeln, um z.B. auch Missionen oder kleine Spiele zu integrieren.

Mitte Mai sind die Lutscher dann im Verkauf erhältlich und machen hoffentlich „anspruchsvolle“ Kinder glücklich.

Das könnte dich auch interessieren …