Naschen – Frauen ticken anders als Männer

Happy Zucker PortionenEs gibt kaum ein Thema zu dem irgendein Schlaumeier nicht schon eine Statistik oder eine Studie verfasst hat. Im Allgemeinen kann man es getrost mit Winston Churchill halten, der zum Thema Statistik einmal bemerkt haben soll „Trau keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast“.

Da gibt es allerdings eine Studie (H. Geißler, YouGovPsychonomics/ Wirtschaftswoche), die uns besonders interessiert. Man hat Männer und Frauen verschiedener Altersgruppen befragt, ob und wieviel sie naschen und wollte auch wissen, was die Befragten von einzelnen Süßwarenherstellern halten. Was ist dabei herausgekommen?

Frauen naschen mehr als Männer. Na ja, darauf wäre ich vielleicht auch ohne Studie gekommen.

Frauen naschen besonders gern Ritter Sport, Bahlsen und Milka und Ferrero. Insbesondere bei den Älteren sind Bahlsen-Produkte der Hit.

Männer mögen scheinbar, im Gegensatz zu Frauen, keine Chips, zumindest haben sie das in der Befragung so gesagt. Merkwürdig, die Männer, die ich so kenne (unabhängig von der Altersgruppe) inhalieren eine Tüte Chips schneller, als man gucken kann. Vielleicht waren die befragten Herren nicht ganz so ehrlich…? (Oder ich kenne einfach die Falschen)

Obwohl insbesondere die befragten Männer viele Anbieter eher negativ beurteilen (in der Befragung) naschen Sie laut einer älteren Studie des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz eher mehr als die Frauen..

Das haben wir es also wieder einmal. Die Studie sagt möglicherweise eher etwas darüber aus, dass die Frauen  zu ihren kleinen „Schwächen“ stehen, während Männern  ihr Image nach außen besonders wichtig ist. Aber vielleicht bin ich auch nur voreingenommen?

Fazit: Ich halte es lieber weiter mit Churchill (siehe oben)

In jedem Fall wünsche ich allen männlichen und weiblichen Naschkatzen weiterhin viel Spaß mit ihren Lieblingssüßigkeiten.

Das könnte dich auch interessieren …