Pfefferkuchen, Spekulatius, Lebkuchen und Zimtsterne – Gewürze in der Adventszeit

Lindt Weihnachtsmandeln Ohne Gewürze wäre unser Leben ein gutes Stück fader. Sie geben nicht nur Gekochtem und Gebackenem eine besondere Note und sind darüber hinaus auch noch gesund und anregend für den Stoffwechsel. Einige von Ihnen haben es bis in den täglichen Sprachgebrauch geschafft. Oder haben sie nicht auch schon mal jemanden dahin gewünscht “wo der Pfeffer wächst”?

Im Herbst, im Winter und in der gesamten Vorweihnachtszeit sind Gewürze, auch ohne das wir es merken, alles beherrschend. Coppenrath Gewürzspekulatius

Zimt, Kardamom, Vanille, Pfeffer, Nelken, Muskat, Anis und noch einige Andere, stecken in (fast) jedem beliebten, weihnachtlichen Gebäck und vielen Schokoladenprodukten. Sie alle sind hierzulande Exoten und waren einmal, als sie noch mühselig über alte Handelswege im Mittelalter nach Europa gebracht werden mußten, wertvoller als Gold. Heute sind die duftenden Alleskönner erschwinglich und gehören zu den Grundbausteinen in der Küche. Wir wünschen eine aromatische Herbst- und Winterzeit mit Zimtsternen, Gewürzspekulatius, Gewürzmandeln, Anisplätzchen und Lebkuchen.

 

Das könnte dich auch interessieren …