Popcorn ist nicht gleich Popcorn – Varianten eines beliebten Snacks
Vermutlich gibt es kaum einen Leser, der noch nie Popcorn genascht hat. Im Kino, auf dem Schützenfest, an der Kirmesbude und natürlich im Supermarkt, bekommen kann man den leckeren Mais-Snack fast überall.
Popcorn ist vermutlich eines der ältesten zubereiteten Lebensmitteln, was man daran erkennen kann, dass bereits 1492, als Columbus Amerika erreichte, die indianischen Völker Popcorn aßen und auch Schmuck daraus fertigten. 4000 Jahre alte Körner der Puffmais, der die Basis für Popcorn ist, wurden bei Ausgrabungen gefunden. ( Wikipedia)
Das Kino, als Massenfreizeitvergnügen, machte dann seit den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts aus einem eher unspektakulären Nahrungsmittel eine weltweit beliebte Leckerei.
Grundlage des Popcorn ist der Mais, wobei sich nicht jede Maissorte zur Herstellung des Popcorn eignet. Am besten eignet sich der Puffmais, der eine dünne, harte Schale besitzt. Hauptanbaugebiete für Popcornmais sind die USA, Argentinien, Frankreich und Ungarn.
Im Inneren des Maiskorns befindet sich Stärke und Wasser. Wird nun der Mais erhitzt, traditionell in Öl, oder kalorienärmer in Heißluft oder Mikrowelle, wandelt sich das Wasser in Wasserdampf und der hierdurch entstehende Druck sprengt die Maishülle. Das Popcorn entsteht. Dabei”poppt” nicht jede Maissorte gleich. Die Form des Maiskorns nach dem “Poppen” ist maßgeblich für den Namen des Endproduktes. Zarte, unregelmäßige Flocken werden aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit Schmetterlingen als Butterfly Popcorn bezeichnet. Runde Flocken, die einem Pilzhut ähneln, nennt man Mushroom Popcorn.
Gegessen wird Popcorn gern gesüßt, karamelisiert, oder gesalzen, je nach Geschmack und wenn man mal vom Energiegehalt besonders durch Zucker und Fett absieht, ist Popcorn auch gesund. Es enthält Mineralstoffe, Vitamine, Ballststoffe und zellschützende Antioxidantien.
Es spricht also viel für den knusprigen Mais-Snack und besonders, wenn man ihn selbst zubereitet, macht der nächste Fernseh-Spielfilm-Abend richtig viel Spaß.