Schaumzucker und süßer Speck – lecker und vielseitig

03040-1

Mit Speck fängt man Mäuse, es sei denn, die Mäuse sind aus Speck. Leckere bunte Schaumzucker-  oder Marshmallow-Masse läßt sich in die unterschiedlichsten Formen bringen. Da gibt es

-Schaumzuckerpilze

-Schaumzuckererdbeeren

-Bananen und natürlich allerhand Schaumzucker-Getier, wie zum Beispiel

-Schaumzuckermäuse und Ratten

-Raupen

-Schweine

-Krokodile

-Kühe und, und, und

Diese feinen, weichen Speck- und Schaumzucker-Köstlichkeiten sind aber nicht nur lecker, sie lassen sich auch zu den schönsten Torten zusammenstellen. Man kann aus ihnen ganze Motto-Geschenke basteln, sie als Christbaumdekoration an den Baum hängen, oder als Deko an einem  Geschenk befestigen, wenn Sie nicht vorher schon verputzt werden.

Angefangen hat der Siegeszug der köstlichen, weichen Marshmallows mit eben jener Pflanze, die dem Produkt bis heute seinen Namen gibt, dem Eibisch (engl. Marsh Mallow). Der Saft aus den Wurzeln dieser Pflanze eignete sich aufgrund seiner Klebrigkeit wunderbar für unterschiedliche Verwendungen. Unter anderem ergab er mit Eiweiß und Zucker die Masse für die “Ur”-Marshmallows.

Heute wird bei der Produktion von süßem Speck oder Schaumzucker meist Gelatine eingesetzt. Beliebt ist diese besondere Leckerei bei Naschkatzen überall auf der Welt. Die Tradition, Marshmallos über dem Feuer zu rösten ist vor allem in den USA bekannt, aber auch hierzulande kommt es langsam in Mode.

Das könnte dich auch interessieren …