Süße Kindheitserinnerungen 1. Teil

Für die meisten von uns verbinden sich Erinnerungen an die Kinder-und Jugendzeit mit ganz besonderen Leckereien, die wir damals gern gegessen haben. Wir möchten an dieser Stelle zu einer Zeitreise einladen. Erinnern Sie sich mit uns an bestimmte Produkte, bei welchen Gelegenheiten sie eine Rolle spielten, wie und wann wir sie gern gegessen haben und ob wir sie heute noch essen, oder vermissen. Im Rahmen dieser kleinen Serie werden verschiedene Mitmenschen aus unterschiedlichen Generationen von ihren Lieblingsnaschereien aus Kindertagen berichten.

Wir möchten aber nicht nur von uns erzählen. Alle Leser sind herzlich eingeladen, uns von Ihrer Lieblingssüßigkeit aus Kindertagen zu erzählen. Vielleicht entwickelt sich ein lebendiger Dialog. Wir würden uns darüber freuen.

Um für heute einen Anfang zu machen: Ich bin Jahrgang 1957 und es gab damals, zu meiner Schulzeit natürlich nicht die riesengroße Auswahl an Süßwaren, wie wir sie heute kennen. Genascht haben wir aber genauso gern wie die Kinder und Erwachsenen heute.

Als Schulkinder durften wir in der Pause das Schulgelände nicht verlassen, die aufsichtführenden Lehrer achteten streng darauf. Direkt vor dem Schulgelände war damals ein Kiosk (den gibt es heute noch), in dem es alles gab, was das Herz begehrte. Wir haben uns natürlich trotz des Verbotes herausgeschlichen und sind mit unserer “Beute” dann wieder zurückgekehrt.

Lieblingssüßigkeit war damals die Frigeo Brause im Tütchen, die dann mit angelecktem Finger genascht werden konnte. Ich erinnere mich auch an Lakritz-Schnecken und Schleckmuscheln. Die klebten nach der Schule irgendwo im Ranzen und trieben meine Mutter zur Verzweiflung.

Mein kleiner Bruder war erklärter Kaugummi Fan, Wrigley Kaugummis gab es damals schon. Für die und für Chips hat er sein Taschengeld investiert. Er fuhr dazu am Wochenanfang mit einem kleinen Kinderfahrrad zum Großmarkt um die Ecke und kam beladen mit Tüten wieder zurück. Wenn es das Internet schon gegeben hätte…..Die Tüten versteckte er unter seinem Bett und konnte aus diesem Warenlager dann zehren, oft zum Leidwesen meiner Eltern.

Zu meiner großen Freude habe ich dann festgestellt, dass viele von diesen Leckereien aus Kindertagen noch immer erhältlich sind. Schauen Sie mal in unseren Shop www.sweets-online.com.

So, für heute war’s das an Erinnerungen. Demnächst mehr von anderen Süßwaren-Fans.

Das könnte dich auch interessieren …