Süßigkeiten als politisches Geschenk – allerdings nur in Nordkorea

03331

Wie der Presse zu entnehmen war hat Kim Jong Un, Machthaber in Nordkorea, aus Anlass seines Geburtstages an alle Kinder im Land je 1 Kilo Süßigkeiten verschenkt. Das ist in Nordkorea wohl eine Tradition, die der Großvater des aktuellen Machthabers ins Leben gerufen hat.
Was immer man politisch von dieser Maßnahme in einem ansonsten durch Hunger und Mangel geplagten Land halten mag, das wäre doch auch hierzulande mal eine Idee. Zur baldigen Landtagswahl, zur Bundestagswahl, zum Tag der deutschen Einheit…. es gäbe ja so viele Gelegenheiten den (immer weniger) Kindern im Lande ein süßes Geschenk zu machen. Die Beschenkten würden das bestimmt auch nie vergessen, was ja wohl auch der Sinn der koreanischen Süßwaren-Geschenk-Aktion ist. Besser als Wahlversprechen und -geschenke, von denen später Niemand mehr etwas wissen will, wäre eine solche Aktion bestimmt.
Wir hätten da auch schon viele gute Ideen, was in einem solchen süßen Paket drin sein sollte, man müßte uns nur fragen.
Aber Spaß beiseite, Kinder und Süßigkeiten, das ist überall auf der Welt eben eine besondere Verbindung und auch wenn man natürlich auf Gewicht und Gesundheit achten sollte, gelegentlich mal zu naschen gehört eben einfach dazu. Also kann 2013 ruhig lecker und süß werden, oder?

Das könnte dich auch interessieren …