E 965 Maltit
Ähnlich wie der Maltitsirup wird Maltit aus Stärke gewonnen. Bei 50% geringerem Kaloriengehalt hat Maltit etwa die Süsskraft von Zucker. Den Blutzuckerspiegel läßt Maltit weitgehend unbeeinflußt. Wie die meisten anderen...
Ähnlich wie der Maltitsirup wird Maltit aus Stärke gewonnen. Bei 50% geringerem Kaloriengehalt hat Maltit etwa die Süsskraft von Zucker. Den Blutzuckerspiegel läßt Maltit weitgehend unbeeinflußt. Wie die meisten anderen...
Maltitsirup, der industriell aus Stärke hergestellt wird, hat bei zuckerähnlicher Süsskraft 50% weniger Kalorien als Zucker und nur wenig Einfluss auf den Blutzuckerspiegel. Der Stoff eignet sich daher für Diabetiker-Produkte...
Nicht erst seit den letzten, aktuellen Lebensmittelskandalen interessieren sich Verbraucher für das, was in ihren Lebensmittel steckt. In der EU Verordnung 1169/2011, die 2014 in Kraft tritt, wurden viele Bestimmungen...
Kaum ein Fruchtgummi, eine Geleebanane, Marmelade, Konfitüre ohne das Bindemittel Pektin. Selbst in Domonosteinen, oder gefüllten Lebkuchen ist es zu finden. Was ist Pektin eigentlich, woraus wird es gemacht und...
Auf der Süßwarenmesse konnte man es schon merken: Ein neuer Trend ist im Anmarsch. Viele Hersteller wollen demnächst mit Produkten auf den Markt kommen, die nicht mehr mit Zucker, sondern...
Folgen:
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Nutzern, wenn diese auf unsere Website zurückkehren.
Diese Cookies sind für die Bereitstellung von Diensten, die über unsere Website verfügbar sind, und für die Verwendung bestimmter Funktionen unserer Website von wesentlicher Bedeutung. Ohne diese Cookies können wir Ihnen bestimmte Dienste auf unserer Website nicht zur Verfügung stellen.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.