Süßwaren im Lebensmittelrecht
Hand aufs Herz, wer nascht nicht hin und wieder gern. Die Statistik von 2015 belegt, dass in Deutschland ganze 32 Kilo pro Kopf und pro Jahr verzehrt wurden und 2016...
Hand aufs Herz, wer nascht nicht hin und wieder gern. Die Statistik von 2015 belegt, dass in Deutschland ganze 32 Kilo pro Kopf und pro Jahr verzehrt wurden und 2016...
Stimmt, auf den ersten Blick hat Kaffee nur bedingt etwas mit Süßigkeiten zu tun. Auf den zweiten Blick jedoch sieht das schon ganz anders aus. Kaffee ist der ideale Begleiter...
Im Urlaubshotel liegt ein kleines Täfelchen Schokolade auf dem Kopfkissen. An der Bar stehen Schalen mit Erdnuss-Tütchen, an denen sich Kunden gern bedienen können, im Bistro liegt neben der Tasse...
Ende Oktober ist es und damit Zeit sich mit dem Thema Weihnachtsgebäck auseinander zu setzten. Das Thema Dominosteine hatten wir ja bereits. Heute soll es um ein nicht ganz...
Bei einer beruflichen Tätigkeit wie dieser liegt es in der Natur der Sache, dass man sich gern mit der genussvollen Seite des Lebens beschäftigt (..mit den anderen Seiten wird...
Der goldene Keks ist wieder da und wird demnächst auch wieder am alten Platz hängen, diesmal allerdings mit Kameraüberwachung. Bei Bahlsen kann man sich also wieder darauf konzentrieren, leckeres Gebäck,...
Folgen:
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Nutzern, wenn diese auf unsere Website zurückkehren.
Diese Cookies sind für die Bereitstellung von Diensten, die über unsere Website verfügbar sind, und für die Verwendung bestimmter Funktionen unserer Website von wesentlicher Bedeutung. Ohne diese Cookies können wir Ihnen bestimmte Dienste auf unserer Website nicht zur Verfügung stellen.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.