E410 – Johannisbrotkernmehl
Johannisbrotkernmehl wird aus den Samen des Johannisbrotbaums gewonnen, der auch Karubenbaum oder Karobbaum genannt wird und schon in biblischen Zeiten wichtig für die Ernährung der Menschen war. Auch als Tierfutter...
Johannisbrotkernmehl wird aus den Samen des Johannisbrotbaums gewonnen, der auch Karubenbaum oder Karobbaum genannt wird und schon in biblischen Zeiten wichtig für die Ernährung der Menschen war. Auch als Tierfutter...
Chlorophyll (E140) ist die Bezeichnung für die grünen Farbstoffe in Pflanzen. Sie bestehen chemisch aus einem Magnesiumatom und vier Pyrrolringen. Der Name ist aus der altgriechischen Sprache abgeleitet und...
Auf Verpackungen von Pfefferminzbonbons, in den Zutatenangaben von Husten- und Halsbonbons und bei manchem anderen Produkt finden wir häufig den Begriff “natürliches Ätherisches Öl”. Was versteht man darunter und woher...
Folgen:
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Nutzern, wenn diese auf unsere Website zurückkehren.
Diese Cookies sind für die Bereitstellung von Diensten, die über unsere Website verfügbar sind, und für die Verwendung bestimmter Funktionen unserer Website von wesentlicher Bedeutung. Ohne diese Cookies können wir Ihnen bestimmte Dienste auf unserer Website nicht zur Verfügung stellen.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.