Torrone – weißer Nougat – süsse Spezialität mit orientalischem Flair
Es gibt Köstlichkeiten, die Leckermäuler schon seit Jahrhunderten essen. Dazu gehört der weiße Nougat, den die Völker des Mittelmerraums, insbesondere die Griechen und Römer schon kannten und schätzten.Im Gegensatz zum dunklen Nougat, der Kakao enthält, besteht die weiße Variante aus einer schaumig aufgeschlagenen Masse aus Zucker, Glukosesirup, Eischnee und Honig. Dieser Grundmasse werden dann, je nach Bedarf, Mandeln, Pistazien, Nüsse, Beeren oder andere Früchte hinzugefügt. Weißer Nougat kann halbfest bis relativ weich sein.
Das feine Endprodukt kennt man in Italien unter dem Begriff Torrone, in Spanien als Turròn und aus Frankreich kommt der Montèlimar-Nougat. Auch die türkische Süßspeise Halva, türkischer Honig, oder Softnougat aus Holland gehören in die “Torrone-Familie”.
Der feine, weiße Nougat ist eine Spezialität für Kenner und Geniesser, die Süsses in seiner Ursprünglichkeit lieben. Zum Kaffee, zum Espresso oder Wein oder einfach zwischendurch, kann man ein Stückchen der feinen, weißen Leckerei geniessen