Vampire – heute vor 100 Jahren starb Bram Stoker, der Erfinder von Dracula

Trolli DraculazähneVampirfilme sind in. Die „Twighlight Saga“ („Biss zum Morgengrauen“) oder Die “Vampire Diaries” sind bei den Teenies heute genauso beliebt, wie in den Generationen davor Polanskis „Tanz der Vampire“, “Interview mit einem Vampir”, “Nosferatu” oder die Dracula-Filme mit Christopher Lee.

Am 19. April 1912 starb Bram Stoker, der 1897 den Schauerroman „Dracula“ schrieb und damit den Anstoß für unzählige Bücher, Filme und TV-Serien gab. Stoker war in London Mitglied einer okkulten Gesellschaft und hatte sich lange mit dem Thema beschäftigt, denn Sagen und Mythen über Vampire und Untote gab es schon lange vor Stoker, vor allem im Gebiet des heutigen Rumänien,  dort wo Stokers Romanvampir zu Hause ist.

Vorbild für seinen Roman-Vampir war Vlad III Draculea (1431-1476), ein grausamer  Fürst in Transsilvanien (Siebenbürgen), der für Folter und Mord an tausenden Menschen verantwortlich gewesen sein soll.

Heutige Vampire, vor allem die in aktuellen TV-Serien,  sind dagegen meist smart, wohlerzogen und nur in Ausnahmefällen bissig. Kein Wunder also, dass die Serien so viele, vor allem weibliche Fans haben. Wenn  Sie auch zu diesen Fans gehören, haben wir einen kleinen Tipp für den nächsten Vampir-Fernsehabend: Stilechte Naschereien zum Thema. Fruchtgummi Draculazähne, oder Haribo Vampire bieten sich da besonders an. Wir wünschen viel Spaß beim Naschen und Gruseln.

Haribo Vampire

Das könnte dich auch interessieren …