Walpurgisnacht – da ist der Teufel los!

Haribo süsse Teufel

Weihnachten und Ostern liegen hinter uns. Pfingsten haben wir noch vor uns. Und dazwischen? Dazwischen gibt es noch einen “Feiertag” für Hexen und Teufelchen, der besonders im Harz  gefeiert wird. Das ist die Walpurgisnacht, die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai. Vermutlich geht das Walpurgisfest auf sehr alte, vorchristlich-germanische Frühlingsfeste zurück.

In der Walpurgisnacht ist die Hölle los!

In dieser Nacht, so der Volksglaube, versammeln sich die Hexen auf dem Brocken, dem höchsten Berg des Harzes. Von überall her reiten sie auf ihren Hexenbesen zum Hexentanzplatz. Auf dem Blocksberg, wie man den 1141m hohen Brocken auch nennt, tanzen die Hexen mit dem Teufel beim Hexensabbat. Das glaubten unsere Vorfahren seit dem 17. Jahrhundert. Während damals die Walpurgisnacht -vor dem Hintergrund der schrecklichen Hexenverfolgung und -verbrennung- ein eher zweifelhaftes Ereignis war, ist es heute im gesamten Harzraum- und darüber hinaus- ein Event. Im Harz und Harzvorland ist sozusagen die Hölle los.

Storz SchokohexenSpaß für moderne Hexen!

Schaurig verkleidet und bunt geschminkt tanzt die teuflische Sippschaft in vielen Orten um einen Hexenkessel herum, es gibt zünftiges Essen und Trinken, Musik und Feuerwerk.

Wer das einmal erleben möchte, sollte in der Walpurgisnacht den Harz besuchen und mitfeiern. Verkleidet macht das natürlich besonders viel Spaß. Wer nicht auf dem Besen oder der Mistgabel in den Harz reiten möchte, kann natürlich auch bequemere Verkehrsmittel wählen. Alle, die eine Walpurgis-Party im heimischen Garten planen, können sich ja schon einmal mit den entsprechenden Accessoires und Verpflegung eindecken. Schokohexen und Fruchtgummiteufel, ganz ohne magische Nebenwirkungen, haben wir für modernes Hexenvolk im sweets-online Shop.

Das könnte dich auch interessieren …