Weihnachtsbaum, Christbaum, Tannenbaum – Baumschmuck hat Tradition
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch die Zeit der weihnachtlichen Dekoration. Natürlich ist das dann auch die Zeit, sich über den diesjährigen Weihnachtsbaum Gedanken zu machen. Echte Nordmanntanne, Blaufichte oder künstlicher Weihnachtsbaum? Echte Christbaumkerzen, oder lieber doch die elektrische Variante? Traditionelles Lametta, oder lieber Naturstoffe, Strohsterne oder selbst Gebasteltes? Welche Farbe soll die Dekoration in diesem Jahr haben?
Baumschmuck ist Tradition!
Vor dem 19. Jahrhundert wurde der Baum meist mit Äpfeln, Gebäck und Zuckerzeug geschmückt. Erst später entwickelte sich in den Familien der Christbaumschmuck, wie wir ihn heute kennen.
In vielen Familien wird der weihnachtliche Baumschmuck immer wieder an die nächste Generation weitergereicht. Jedes Stück, ob Tannenbaumspitze, Engel oder feine Glaskugeln hat eine Geschichte, die man sich zu Weihnachten immer wieder erzählen kann. Gleichzeitig erinnert man sich dann an die Eltern Großeltern, Tanten, Onkel, von denen die Stücke stammen. Jede neue Generation fügt dann wieder eigene, neue Dekorationselemente dazu.
Baumschmuck ist regional!
Je nach Region kann auch der traditionelle Weihnachtsschmuck sehr verschieden sein. Im Erzgebirge haben die fein geschnitzten, hölzernen Weihnachtsdekorationen Tradition. In Thüringen wurde ab Mitte des 19. Jahrhunderts gläserner Baumschmuck gefertigt. Die zarten, silbrigen oder goldenen Glasgebilde sind bis heute beliebt.
Zu kleinen Schirmchen gebogene Zuckstangen sind eine Weihnachtstradition aus Nordeuropa, die aber aber inzwischen auch hierzulande Einzug in die Wohnzimmer gehalten hat. Das mag auch damit zu tun haben, dass die bunten Schirmchen dekorativ, lecker und leicht über die Zweige zu hängen sind.
Kleine Schokoladenanhänger für den Weihnachtsbaum sind eigentlich auch nie aus der Mode gekommen und machen den Weihnachtsbaum jedes Jahr wieder zu einem Erlebnis.
Wie auch immer Ihr Christbaum in diesem Jahr geschmückt wird, wir wünschen Ihnen schon mal viel Freude beim Vorbereiten und Dekorieren.