Weihnachtsschokolade, Weihnachtsmandeln, Ingwer – Aromen in der Adventszeit
Die Wochen und Tage vor dem Weihnachtsfest waren in früheren Zeiten und sind auch heute noch Tage voller besonderer Aromen, Düfte und Geschmacksstoffe.
Einerseits werden in vielen Haushalten gern Plätzchen gebacken, was besonders für die Kinder, immer ein Erlebnis ist. Der Geruch frisch gebackener Vanille-Kipferl, Lebkuchen und Makronen breitet sich im Haus aus und die kleinen und großen Bäcker freuen sich auf die ersten warmen Kekse aus dem Ofen.
Die weihnachtlichen Gewürze, wie Zimt, Anis, Nelken, Kardamom, Vanille finden sich auch auf den Weihnachtsmärkten, am Glühweinstand oder in der Bäckerei um die Ecke. Fruchtige Genüsse, wie Orangen oder fruchtig-scharfe, wie Ingwer werden in der kalten Zeit besonders gern gegessen.
Zu keiner anderen Jahreszeit nehmen wir diesen Duft, oder diesen Geschmack so bewusst wahr. Er steht einfach für die Vorfreude auf die kommende Weihnachtszeit.
Wer nicht selbst backen kann oder will, kann sich diese kleinen aromatischen Freuden aber natürlich auch gönnen. Besondere Weihnachtskekse, Weihnachtsschokolade oder Weihnachtsmandeln finden sich in großer Zahl und versüßen uns die langen, dunklen Abende. Den fruchtig-scharfen Ingwer gibt es auch als feine Ingwer-Konfitüre.
In alten Zeiten waren Gewürze selten und teuer, denn sie kamen von weit her über die Handelswege nach Mitteleuropa. Nur die Reichen und Mächtigen konnten sich diese Genüsse leisten. Wie gut, dass es in punkto Gewürze und Genuss heute etwas demokratischer zugeht und wir die feinen Leckereien alle genießen können.
Viel Spaß beim Probieren und Naschen!